- 1. Beengte Verhältnisse
- 2. die meisten Erdarbeiten werden von Hand ausgeführt, Rampe aus Bohlen für Schubkarren
- 3 Abbruch der vorh. Dämmung
- 4. Tauchpumpe zum Trockenhalten der Baugrube
- 5. freigelegte Außenwand
- 6. KMB Abdichtung zur Probe
- 7. Kemperolabdichtung zur Probe
- 8. Der neuralgische Punkte, zw. Bodenplatte und aufgehender Wand
- 9. Einstellung aller Arbeiten bei Schnee und Frost
- 10. Vorbereiten der Betonsohle und Übergang zur Wand
- 11. Freilegn der Betonsohle und der Kimmschicht mit der Abdichtung unter der und oberhalb d
- 12. Grundierung der Betonsohle und MW
- 13. Trocknen der Kimmschicht von außen mit Heizstäben
- 14. Kemperolabdichtung auf der Kimmschicht
- 15. Rollband auf der Kimmschicht
- 16. Fertige Abdichtung
- 17. Wasserprobe, Fluten der Baugrube
- 18. Leichter Wassereindrang nach 3 Tagen
- 19. Wandabdichtung fertig
- 20. Drainage eingebaut
- 21 Aushub für Rigole
- 22. Vlies und Schotter der Rigole
- 23. Abdecken der Rigole
